top of page
imleedh-ali-Uf-_p8zZiT8-unsplash.jpg

Unternehmen

Die RAMP-Software und -Services wurden 2015 von Helene Schönewolf und Jacques Ehret ins Leben gerufen, um Ärzte dabei zu unterstützen, die richtige Therapie für jeden Patienten zu finden.

 

Falsche Therapien sind ein großes Problem im Gesundheitswesen. Laut WHO erhält jeder zehnte Patient eine falsche Behandlung, was zu unnötigem Leiden und oft zum Tod führt.

 

Als Angehörige der medizinischen Fachkreise wurden Helene Schönewolf und Jacques Ehret auch persönlich von diesem Problem betroffen. Ebenso waren sie damit konfrontiert, dieses Problem ohne AI-Softwareunterstützung selbst zu lösen - fast unmöglich, sich einer Therapie sicher zu sein. Viele Behandlungen sind noch in Diskussion. Während dieses Prozesses entdeckten sie schnell, wie einfach sich schwierige Fragen mit Hilfe von Software leicht lösen lassen. Seit den Anfängen wurde die RAMP-Software mehrfach ausgezeichnet, darunter zweimal mit EU-Preisen.

 

Sämtliche RAMP Aktivitäten werden als Firma Henisaja GmbH geführt und rechtlich von Helene Schönewolf als Geschäftsführerin vertreten.

Medical Advisors

Heinemman
Rudofsky.jpeg
Dr. Nana Bit-Avragim .jpeg
Prof. Dr. Lutz Heinemann
Prof. Dr. Gottfried Rudofsky
Dr. Nana Bit-Avragim

Science Consulting in Diabetes

Head of Endocrinology at the
Kantonspital Olten, Switzerland

Founder at iHospital InnoLab

Cardiologist & digital health strategist

Prof. Dr. Jochen Seufert  .jpeg
Prof. Dr. Jochen Seufert
Prof. Dr. Stephan Jacob .png
Prof. Dr. Stephan Jacob
Prof. Dr. Harald Klein.webp
Prof. Dr. Harald Klein

Head Endocrinology University Hospital Freiburg

Diabetes-Practice Head working group DDG Diabetes & Heart

Head Endocrinology University Hospital Bochum, DDG 
Author: national guideline

Warum tun wir, was wir tun?

RAMP – essentielle medizinische Unterstützung

"Wenn es eine Behandlung gibt, die mich rettet, will ich sie. Wenn es etwas gibt, um mich gesund zu halten, will ich es. Und ich will das Gleiche für meine Familie und alle guten Menschen auf der Welt."

Helene Schönewolf, CEO & Mitgründerin

"Als unsere Tochter krank war, bekam sie ein Medikament, das ihr nicht nur nicht hätte helfen können, sondern das sie sogar hätte töten können - obwohl es eine bessere Möglichkeit gab. Ich will nicht, dass das noch einmal passiert, weder mir noch ihr. Auch niemand anderem. Unsere Lösung hat das Potenzial, allen Patienten auf der Erde zu helfen, dass so etwas nicht passiert."

 

Jacques Ehret, CSIO & Mitbegründer

 "Von Ärzten wird erwartet, dass sie alles wissen, und wenn man darüber nachdenkt, ist das irgendwie unmöglich. Ich denke, Ärzte sind sich oft nicht bewusst, dass es mehr Möglichkeiten gibt. Und sie folgen den Schritten 1 2 3, aber es sollte personalisierter sein. Denn wenn ich recherchiere, dann finde ich andere Lösungen. Und deshalb hole ich meistens eine zweite Meinung ein, zumindest von meinen Eltern, die Ärzte sind. Und oft stellt sich dann heraus, dass der Arzt etwas Falsches verschrieben hat und dass es nicht die richtige Wahl wäre, es zu nehmen. Diagnostik scheint als schwierig akzeptiert zu werden. Aber bei der Therapie erwartet man, dass der Arzt es genau weiß. Also wollen wir ihnen helfen."

 

Alejandra Abal, COO & spätere Mitgründerin

bottom of page