
Technologie & Integration
Technische Integration
Integrationsprozess in die Krankenhausinformationssysteme (KIS)
1. Definition des Anwendungsfalls und welche Aktion im KIS Aufrufe an die RAMP-API auslöst
2. Implementierung von API-Aufrufen / Frontend-Aufrufen (im Falle eines iframe)
Wahl der Anonymisierung der Übertragung von Patientendaten
On Premise Deployment
Möglichkeit 1: KIS sendet FHIR Objekte zu RAMP
Möglichkeit 2: KIS sendet eine ID um Patientendaten abzurufen
Der RAMP CDS Researcher wird als 2 Docker-Container bereitgestellt:
1 Backend
1 Frontend
Technologie
Datennutzung für Therapievorhersagen
Angewandte Datenanalysemethoden
Diagnosen
Medikation
Ereignisse
Laborwerte
Verhalten
Krankenhausbezogene Informationen (Dauer des Aufenthalts, ...)
QSAR
NLP
Image recognition
Time Series Analysis
Statistical inference
Clustering
-
k-NN
-
PCA
Machine Learning
-
Deep Learning (Neural Networks)
-
SVM
-
PLS
-
Decision Trees
-
Random Forests
Wir haben Erfahrung mit den folgenden Datentypen:
-
EKG
-
Strukturierte Daten (Text, FHIR / ICD-10, SNOMED, LOINC, ATC, CAS-RN, Zahlen, …)
-
Unstrukturierte Daten (text, PDF)
-
Biochemische Strukturen (sdf, pdb, SMILES, nanoparticles)
-
Images
-
X-ray
-
Wetterdaten
Unterstützte Datenstandards:
FHIR / ICD-10, SNOMED, LOINC, ATC, CAS-RN, ISO 3166
Bei Bedarf passen wir an.
API Typ:
Rest API