
Wir freuen uns, eine spannende neue Kooperation zwischen RAMPmedical und GÖK Consulting, einem führenden Anbieter von Beratungsdienstleistungen für Krankenhäuser bekannt zu geben. Diese Partnerschaft wird es uns ermöglichen, unser Angebot in der Gesundheitsbranche weiter zu verbessern und unseren Kunden noch umfassendere Lösungen zu bieten, besonders zur fristgerechten Umsetzung von Fördertatbestand 4, klinische Entscheidungsunterstützungssysteme.
Durch diese Zusammenarbeit erhält unser digitales Gesundheitsunternehmen Zugang zum Fachwissen eines vertrauenswürdigen Beratungsunternehmens, das sich darauf spezialisiert hat, Krankenhäuser bei der Optimierung ihrer Abläufe, der Rationalisierung von Prozessen und der Verbesserung von Patientenergebnissen zu unterstützen. Dadurch können wir die Bedürfnisse und Herausforderungen von Gesundheitsdienstleistern besser verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die ihren spezifischen Anforderungen, besonders um den Fördertatbestand 4 aus dem KHZG gerecht werden.
Wir sind davon überzeugt, dass diese Partnerschaft die Gesundheitsbranche grundlegend verändern wird, da sie die Leistungsfähigkeit modernster digitaler Gesundheitstechnologie mit den Erkenntnissen und der Erfahrung eines erstklassigen Beratungsunternehmens verbindet. Gemeinsam werden wir in der Lage sein, innovative Lösungen anzubieten, die zu besseren Ergebnissen für die Patienten führen und die Qualität von Behandlungen insgesamt verbessern.
Wir freuen uns darauf, diesen neuen Weg einzuschlagen und eng mit unserem neuen Partner zusammenzuarbeiten, um unseren Kunden einen noch größeren Nutzen zu bieten.