
Data Lake Initiative
SMART
ZUGÄNGLICH
SIMPEL
Hochtechnologisch
Integrieren - teilen Sie Ihre Daten und erhalten Sie Zugang
Keine versteckte Agenda - einfach Menschen gesund machen durch verbesserte Vorhersagen in unseren Produkten
Unstrukturierte Daten waren schon immer schwierig zu verarbeiten, besonders in der Gesundheitsbranche. Wichtige Informationen liegen darin verborgen, aber aufgrund der unstrukturierten Daten und der Schwierigkeit, auf sie zuzugreifen, werden die sich schnell ändernden Erwartungen an Screening, Diagnose und Behandlung erschwert.
​
In dieser sich schnell verändernden Gesundheitsbranche, die ein integraler Bestandteil der "Generation Information" ist, gab es immer wieder Versuche, das Eis zu brechen und sich etwas einfallen zu lassen, um die gemeinsame Nutzung von Daten zu erleichtern, aber mit den begrenzten Möglichkeiten von Data Warehouses ist das Wachstum begrenzt.
​
Obwohl Data Lake ein relativ neuer Begriff ist, haben viele Unternehmen ihn bereits in die Tat umgesetzt. Google und Facebook haben Data Lakes nicht nur eingesetzt, sondern mit ihnen eine agile Innovationskette geschaffen, die enorme Datenmengen schnell und zuverlässig verarbeiten kann. Wir schaffen eine lokale Alternative.
Was zeichnet unsere Data Lake Initiative aus?
RAMP verwendet die Daten anonymisiert für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung im Rahmen eigener Projekte. Wir verkaufen keine Patientendaten.
​
Die Datenspeicherung und Anonymisierung erfolgt gemäß DSGVO in Deutschland. Partner, die den gleichen Anforderungen gerecht werden, können Zugang zu den Daten bekommen und gleichzeitig ihre eigenen Daten teilen – es geht um bessere Vorhersagen für die Gesundheit der Patienten.
Wie unterscheidet sich ein Data Lake von einem Data Warehouse?
Ein Data Warehouse speichert nur strukturierte Daten, während ein Data Lake sowohl strukturierte als auch unstrukturierte Daten enthalten kann.
​
Bevor Daten in einem Data Warehouse verarbeitet werden können, müssen sie modelliert werden, bevor sie in das Data Warehouse geladen werden.